Goldener Stern

Vereinsengagement unter einem guten, goldenen Stern!

Der Ammersee-Sportverein Dießen wurde für sein Engagement geehrt und zur bundesweiten Präsentation „Sterne des Sports in Gold“ nach Berlin eingeladen!

Die inklusiven Bewegungsangebote im Verein und speziell im Turn- und Bewegungszentrum des Ammersee-Sportvereins waren in der Region ausgewählt und in der bayernweiten Ausscheidung „Sterne des Sports in Silber“ Ende 2017 mit dem ersten Platz gewürdigt worden. Dafür durften sich die Vertreter des Vereins diesen Mittwoch vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Berlin persönlich ehren lassen, und auch vom DOSB-Präsidenten Alfons Hörmann und der Vorsitzenden der bundesweiten Vereinigung der VR-Banken, Frau Kolak beglückwünscht, welche die „Sterne des Sports“ gemeinsam veranstalten. Nach Berlin waren also alle Erstplatzierten der Bundesländer eingeladen. Und die Veranstaltung dort war ganz groß organisiert. Direkt beim Brandenburger Tor im vom Architekten Frank Gerhy gestalteten faszinierenden Saal der DZ-Bank fand sie statt und wurde von der Sportschau-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein moderiert. Die Vertreter eines jeden Vereins wurden dort auf die Bühne gebeten, empfingen die Glückwünsche der Genannten, einen Scheck der VR-Banken über immerhin 1000€ – und wurden natürlich in diesem Rahmen fotografiert. Ein Team vom RBB filmte die Veranstaltung und ein Bericht wurde bundesweit in den Nachrichten von ARD und ZDF ausgestrahlt.

Höhepunkt war natürlich die Bekanntgabe der drei von der Jury herausgehobenen Projekte und Vereine auf den Plätzen eins bis drei. Platz 1: Klettern für und mit MS-Erkrankten (die „GäMSen“) in der Kletterhalle der DAV Sektion Wuppertal und im Fels. Platz 2: der Judo-Club Kim-Chi Wiesbaden mit einem Bewegungs- und Selbstverteidigungskonzept für Kita und Schulen. Platz 3: Lauf-Trainings und Lauf-Events speziell für Frauen und zur Unterstützung des Autonomen Frauenhauses Leipzig.

Bemerkenswert und von den Vereinen auch mit zustimmendem Applaus bedacht war die Aussage von Herrn Hörmann, dass Vereine oftmals durch Vorgaben und Regelungen belastet werden, ohne hierbei Hilfe seitens der staatlichen Stellen zu erhalten. Frau Kolak hob das gemeinsame Verständnis der Banken und der Vereine hervor: gemeinsam erreichen wir viel. Und der Bundespräsident lobte die anwesenden Vereine als Vorbilder des gesellschaftlichen Engagements und als Vertreter für viele weitere Vereine im Land, die ebenfalls mit viel Engagement und oft zu wenig Anerkennung und Beachtung arbeiten.

Doris, Isabella, Conny und Klaus als Vertreter des Ammersee-Sportvereins waren begeistert vom Ambiente und dem Aufwand der auch für sie und das Engagement des Ammersee-Sportvereins getrieben wurde. Nicht nur von den Organisatoren in Berlin und des DOSB in Frankfurt. Sondern auch von Herrn Vogl, Herrn Oberhofer und Frau Schütt von der VR-Bank Starnberg – Herrsching – Landsberg: Reiseplanung, Unterkunft, Betreuung in Berlin, und die Übernahme der Kosten. Vielen Dank hierfür!

  • Leichtathletik Donnerstag 17:30 ab sofort wieder in der COV Leichtatletikanlage, Eingang über den Parkplatz der MZH. Bei Regen fällt das Training aus.
  • Änderung für das 2. Osterferientrainingslager: neu 23./24./25,04.2025
  • Freie Plätze: FE-FK am Do 15 Uhr, Ballett Mo 16 Uhr, 17:15 Musical Dance, Wettkampfturnen Jungs Di 17:00 Uhr
Ammersee-Sportverein
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.