Ammersee-Sportverein ehrt seine erfolgreichsten Wettkämpferinnen des Jahres 2024
Auch wenn die Mitgliederversammlung des Ammersee-Sportvereins verschoben werden musste, die Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen des Jahres 2024 fand wie geplant am 4. Mai 2025 im Turn- und Bewegungszentrum des Vereins statt. Die „kleinen Geschenke“ waren längst beschafft, und einen kleinen Imbiss hatte die erste Vorsitzende Conny Schneider und Renate Tafertshofer die Jugendwartin des Vereins, auch vorbereitet. Sportlerinnen und Eltern fanden sich auf Einladung des Vorstands ein, um sich an die Erfolge des Vorjahres zu erinnern, bevor das neue Jahr neue Geschichten schreibt.
Renate Tafertshofer als Vertreterin der Jugendwarte im Vorstand übergab die „kleinen Geschenke“:
Für ihren Aufstieg in die erste Liga C-Jugend im Turngau Amper-Würm (erreicht am 24.10.2025 in Gilching) wurden geehrt: Elly Berkensträter, Leni Dullinger, Hannah Dullinger, Lea Lindelius, Lotta Specht.
Für ihren Aufstieg in die erste Liga D-Jugend im Turnau Amper-Würm (erreicht schon am 4. Mai 2024 in Karlsfeld, und mit Platz 4 Klassenerhalt am 19. Oktober) wurden geehrt: Isabella Hauke, Marie Holz, Greta Wachs, Maria Werneburg (nicht anwesend: Nila Delwall).
Sonja Berkensträter bei den Erwachsenen und Elly Berkensträter in der Jugend „W13“ hatten im Rahmen der „Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften“ am 13. Juli 2024 in Landshut im „Leichtathletik-Fünfkampf“ teilgenommen und wurden beide Bayerische Meister. Dafür waren sie auch schon beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Dießen geehrt worden.
Stellvertretend für die Leichtathletik-Trainer stellte Christian Schwarzenberger vor:
Magdalena Schwarzenberger, Jahrgang 2012, aus der Leichtathletik-Wettkampfgruppe wurde geehrt, weil sie das Deutsche Sportabzeichen in Gold ablegte.
Emma Gamm, Jahrgang 2012, erreichte im Jahr 2024 im Weitsprung die Spitzenweite von 4,12m und erhielt hierfür die Ehrung des Vereins.
Zum „kleinen Geschenk“ für die Sportler: alle Geehrten erhielten – ganz nützlich – eine handliche JACKO-Sporttasche mit ASV Logo, darin können sie nicht nur ihren Erfolg einpacken sondern auch alle Trainingsutensilien.
Diese Veranstaltung nutzte Conny Schneider auch, um „ihre“ neuen Übungsleiter-Assistentinnen vorzustellen, aktive Turnerinnen, die gerne in den Übungsstunden mit Jüngeren mithelfen, vorturnen, erklären, unterstützen. Sie erhielten das ERIMA-Deutschland-Shirt, welches die erwachsenen Übungsleiter schon als Polo-Shirt haben, und können damit farblich aufschließen: Marianne Metzger, Chiara Schön, Isabella Hauke sowie (an diesem Tag verhindert) Mila Thieler, Emma Quitter und Elena Azar.
Warten macht hungrig, daher wurde nach dem Foto-Shooting auch gleich das Buffet eröffnet und wohl hat’s geschmeckt: die Cremes, Wiener, Brezen und Muffins wurden fast vollständig aufgegessen, und viele nahmen sich noch Zeit zur Unterhaltung oder – die Jüngeren – auf der Bodenturnfläche zu turnen und zu rennen. Es ist halt doch vorrangig ein Bewegungsverein, der Ammersee-Sportverein.
Bericht: Klaus Schneider