BMKM 2024

Dießen: 13.07.2024 Vier engagierten Nachwuchsturnerinnen und 2 Leichtathletinnen des Ammersee-Sportvereins unterwegs nach LA.  

LA steht für Landshut und der TG Landshut war wieder einmal Ausrichter der Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften. Greta Wachs, Isabella Hauke, Nila Delwall und Lea Lindelius starteten im Deutschen 6-Kampf, also 3 Turn- und 3 Leichtathletik Disziplinen, Elly und Sonja Berkensträter starteten im Leichtathletik 5-Kampf, Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung, Schleuderball und 1000 Meterlauf. Mit dabei als Kampfrichter Klaus Schneider und Daniel Istzl, als Betreuer Ben Quitter, Conny Schneider und der Fanblock der mitgereisten Eltern. Gut vorbereitet durch Zusatztrainings in der Leichtathletik und in den Kürübungen, ging die Reise am Samstag früh los. Schneller als gedacht waren wir am Ziel und los ging es mit Erwärmen für die Leichtathletischen Disziplinen. Punkt 9:00 Uhr gings los und flott gingen die einzelnen Disziplinen durch. Das Wetter spielte mit, nicht zu heiß und wir alle konnten Sonja und Elly noch beim 1000m Lauf unterstützten bevor es für die 6-Kämpferinnen in die Halle ging. Mit den Ergebnissen in der Leichtathletik können wir zufrieden sein, war doch das Training wetterbedingt so manches Mal nicht möglich. Sonja und Elly blieben in der „Haßdisziplin“ 100 m Lauf unter ihrer vorgegebenen Zeit. Da haben wir absoluten Respekt vor Eurem Durchhaltevermögen. Teil 2 für die die vier Turnerinnen: jetzt gings ans Aufwärmen. Altersbedingt war Lea in eine andere Riege eingeteilt, das machte den Ablauf für Conny als Betreuerin nicht leicht. Für Lea war es außerdem der erste große Wettkampf, das schien sie doch zu beeindrucken und etwas zu hemmen. Doch es gelangen alle Elemente, wenn auch nicht optimal. Greta hingegen hatte nach erfolgreichem Einturnen einen unerklärlichen „Aussetzer“, stürzte auf den Rücken, und musste, diesen Schock erst verkraften. Ein Weiterturnen kam für sie erst mal nicht in Frage. Isabella und Nila konnten trotz dem Geschehen ihre Übungen gut durchführen. Nach schönen Boden-Übungen meisterten sie auch am Stufenbarren die Angst-Elemente gut, da waren sie beide doch sehr erleichtert. Und der abschließende „Überschlag“ über den Sprungtisch war sowieso kein Problem. Zurück im Stadion war erst mal Entspannung und Brotzeit angesagt, und das Warten auf die Siegerehrung. Welche Platzierungen würden herausspringen? Endlich die Erlösung, mit Plätzen sechs und sieben für Isabella H. und Nila D. und Platz neun für Lea L. eine Altersstufe darüber waren sie alle in der zweiten Hälfte gelandet, aber auch nicht ganz hinten. Elly und Sonja B. durften sich gar „Bayerische Meister“ ihrer Altersklassen nennen. Jeweils konkurrenzlos, aber eben nach guten persönlichen Wettkämpfen. Mit schönen Erinnerungen konnten sie der Isar-Stadt auf Wiedersehen sagen.

LA – wie oft waren wir schon hier. Schön war es, wir kommen gerne wieder.

  • Du wolltest schon immer eine Ballerina sein, oder dich bei Musical Dance auspowern? Komm am Montags 16:00 und 17:15 Uhr
  • Mittwoch ab 16:00 Uhr Jungstraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Turnzentrum. Turnen macht Spaß
  • Änderung für das 2. Osterferientrainingslager: neu 23./24./25,04.2025
  • Jetzt auch wieder freie Plätze in der FE-FK Gruppe am Donnerstag 15:00-16:00 Uhr
Ammersee-Sportverein
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.