Turnschau 2018

Auftaktveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen des Ammersee-Sportverein Dießen e.V.

21.01.2018

Die Turnschau des Ammersee-Sportvereins Dießen im Theatersaal des Augustinum Ammersee: ein voller Erfolg!

Große Begeisterung und viel Applaus: die Turnschau des Ammersee-Sportvereins am 21.01.2018 erfüllte alle Erwartungen und gefiel dem Publikum im Theatersaal des Augustinum Ammersee. Die Mischung aus Turnvorführungen der verschiedenen Gruppen und Altersklassen des Vereins und die Musikvorträge von Hansi Zeller (Akkordeon) und Fini Melchior (Geige) bot für die Zuschauer eine interessante Abwechslung. Und der Theatersaal als festlicher Rahmen nahm den Turnvorführungen den „Sporthallenmief“. Die Turngeräte wirkten auf der Bühne sehr fokussiert, und die Zuschauer hatten beste Sicht auf das Geschehen. In den Umbaupausen spielten Hansi Zeller und Fini Melchior aus ihrem Programm „Klangzeit“ flotte und auch ruhige Stücke. Hierfür hatten sie ihren festen Platz auf der „Seitenbühne“ und waren damit gar nicht zum Pausenfüller abgestellt. Im Gegenteil: sie waren Teil des Programms und begleiteten zum Beispiel die Jüngsten mit der Melodie von „Pippi Langstrumpf“ auf die Bühne. Und die Akrobatik-Vorführung leiteten sie mit einem Klezmer-Stück ein. 

Frau Cichowski, die Kulturreferentin des Augustinums, freute sich schon bei der Bergrüßung über die „Verjüngung des Augustinum an diesem Tag“, wie sie sagte.Sie lud die Zuschauer ein auf einen „Bewegten Tag“. Und schon begannen die Mädchen ihren Tanz zum Start „mit Musik in den Tag“. Es folgten kleine Turnerinnen mit Gymnastikbändern und Jungs mit Temperament. Außerdem ein Rope Skipping Solo von Stefan, ein Gruß vom See mit den „Möwen und Seeschwalben“ über den Minitrampolins und eine Jongelage von Karsten.

In der Pause lud das Buffet im Foyer zu diversen Gaumenfreuden ein, während die Jüngsten ihr Lampenfieber mit einer Probe auf der Bühne abbauten. Denn gleich nach der Pause hatten sie ihren Auftritt: Hüpfen, Springen, Rollen, sowie Werfen mit Tüchern und kleinen Bällen. Ihnen folgten über dreißig Mädchen auf der „Airtrack“, die dort synchron geturnte Elemente turnten und sprangen. Danach zeigten die Gäste Irene und Bernd eine faszinierende Paarakrobatik, ausgeführt auf einem Turnkasten. Ebenfalls mit viel Gefühl fürs Gleichgewicht überzeugten in der darauf folgenden Nummer die jungen Wettkampfturnerinnen mit ihrer Schwebebalken-Vorführung. In der folgenden Umbaupause präsentierten Hansi Zeller und Fini Melchior nochmals ihre musikalischen Qualitäten mit zwei Stücken, danach sprangen die jugendlichen Turnerinnen und Turner aus den Reihen des Publikums mit einem Salto auf die Bühne und begeisterten mit einer Kombination aus Gerätturnen und Pyramiden- und Wurfakrobatik. Wie sie gekommen waren verschwanden sie auch wieder mit Saltos von der Bühne, ab durchs Publikum.

Zum großen Finale fanden sich unter begeistertem Applaus des Publikums alle Aktiven nochmals auf der Bühne ein, auch für die Musiker gab es noch viel Applaus. Und was den Kindern besonders gefiel war, dass sie von Frau Cichowski noch Tüten mit Gummibärchen bekamen.

Fazit: sehr schön war die Turnschau, sie hat viel Spaß gemacht – und alle freuen sich auf eine Wiederholung.

  • Du wolltest schon immer eine Ballerina sein, oder dich bei Musical Dance auspowern? Komm am Montags 16:00 und 17:15 Uhr
  • Mittwoch ab 16:00 Uhr Jungstraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Turnzentrum. Turnen macht Spaß
  • Änderung für das 2. Osterferientrainingslager: neu 23./24./25,04.2025
  • Jetzt auch wieder freie Plätze in der FE-FK Gruppe am Donnerstag 15:00-16:00 Uhr
Ammersee-Sportverein
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.